AllgemeineGeschäftsbedingungen(AGB)

§1Geltungsbereich,Begriffsbestimmungen

(1)FürdieGeschäftsbeziehungzwischendenImpulsEvents,vertretendurchHerrnFadiTchallo,AmJahnstein10bin38302Wolfenbüttel(nachfolgendVeranstalter/Verkäufer)unddemKundengeltenausschließlichdienachfolgendenAllgemeinenGeschäftsbedingungeninihrerzumZeitpunktderBestellunggültigenFassung.AbweichendeallgemeineGeschäftsbedingungendesKundenwerdennichtanerkannt,esseidenn,derAnbieterstimmtihrerGeltungausdrücklichschriftlichzu.

(2)DerKundeistVerbraucher,soweitderZweckdergeordertenLieferungenundLeistungennichtüberwiegendseinergewerblichenoderselbständigenberuflichenTätigkeitzugerechnetwerdenkann.DagegenistUnternehmerjedenatürlicheoderjuristischePersonoderrechtsfähigePersonengesellschaft,diebeimAbschlussdesVertragsinAusübungihrergewerblichenoderselbständigenberuflichenTätigkeithandelt.

§2Vertragsschluss

(1)DerKundekannausdemSortimentdesAnbietersProdukteauswählenunddieseüberdenButton„IndenWarenkorblegen“ineinemsogenanntenWarenkorbsammeln.NachBetätigungdesButtons„ZurKasse“kannderKundeseinepersönlichenDaten(Name,Anschrift,Liefer-undRechnungsadresse,Zahlungsmittel)auswählen.ImletztenSchrittwerdendemKundenaufderSeite„PrüfenundBestellen“seineEingabensowiedievonihmgewähltenProdukteangezeigt.ÜberdenButton„Bearbeiten“kannderKundeÄnderungenvornehmen.DurchKlickendesButton„JetztKaufen“gibtderKundeeinenverbindlichenAntragzumKaufderimWarenkorbbefindlichenWarenab.DerAntragkannjedochnurabgegebenundübermitteltwerden,wennderKundedurchKlickenaufdenButton„AGBakzeptieren“dieseVertragsbedingungenakzeptiertunddadurchinseinenAntragaufgenommenhat.

(2)DerAnbieterschicktdaraufhindemKundeneineautomatischeEmpfangsbestätigungperE-Mailzu,inwelcherdieBestellungdesKundennochmalsaufgeführtwirdunddiederKundeüberdieFunktion„Drucken“ausdruckenkann.DieautomatischeEmpfangsbestätigungdokumentiertlediglich,dassdieBestellungdesKundenbeimAnbietereingegangenistundstelltkeineAnnahmedesAntragsdar.DerVertragkommterstdurchdieAbgabederAnnahmeerklärungdurchdenAnbieterzustande,diemiteinergesondertenE-Mail(Auftragsbestätigung)versandtwird.IndieserE-MailoderineinerseparatenE-Mail,jedochspätestensbeiLieferungderWare,wirdderVertragstext(bestehendausBestellung,AGBundAuftragsbestätigung)demKundenvonunsaufeinemdauerhaftenDatenträger(E-MailoderPapierausdruck)zugesandt(Vertragsbestätigung).DerVertragstextwirdunterWahrungdesDatenschutzesgespeichert.

(3)DerAnbieterbietetimRahmenseinerLive-SeminareeinenVor-Ort-Buchungsservicean(AnmeldeformularfürweiterführendeSeminare,welches§2(1)dieserAGBersetzt).DortbuchtderKundeverbindlichimSinneeinerAnnahmedesAngebotsdesAnbieterssein(e)Seminarticket(s)(Eintrittskarte(n)).DerKundewilligthiermitdazuein,dassdiein

diesemschriftlichenFormularzurVerfügunggestelltenInformationenindendigitalenVerkaufsprozessgem.§2(1)inVerbindungmit§2(2)dieserAGBvondemAnbieterintegriertwerden.NachBuchungeinesSeminarswirddievolleSeminargebühr(Eintrittspreis)innerhalbvon7TagennachErhaltderRechnungzurZahlungfällig.

(4)ZahltderKundenichtunverzüglichnachErhaltderRechnung,wirdderKundeeinmalperE-MailaufseinenVerzughingewiesenundeswirdeineletzteZahlungsfristeingeräumt.SollteinnerhalbdieserFristnichtgezahltwerden,wirdderVorgangeinemRechtsanwaltübergeben,dessengesetzlicheGebührenderKundezutragenhat,dadieseeinendurchdenVerzugentstandenenSchadendesAnbietersdarstellen.

(5)ImRahmenderLive-SeminarekanneineTeilnahmenurdanngewährleistetwerden,wennderKundeamVeranstaltungstagpünktlicherscheint.

(6)FürdenVerkaufvonTicketsfürweitereSeminarenutztderVerkäuferdasTicket-PortalEventbrite.DerKäuferwirdzumKaufderTicketsaufdieWebseitenvonEventbriteweitergeleitet.DieBestell-undZahlungsabwicklungerfolgtüberEventbriteundunterliegtdenNutzungsbedingungenvonEventbrite.DerKäuferwirdsowohlaufderEventbrite-AngebotsseitefürweitereSeminarealsauchunmittelbarvorKaufabschlussundinderAuftragsbestätigungviaE-Mailausdrücklichdaraufhingewiesen,dassermitKaufderTicketsebenfallsdievorliegendenAGBsakzeptiert.

(7)DerVerkäuferbietetimRahmenseinerLive-SeminareeinenVor-Ort-Buchungsservicean.DerKundeerhältimRahmendesSeminareseinAngebot,welcheserdurchAusfüllendesAnmeldeformularsannehmenkannundbestätigtdenKaufsowiedenErhaltvorliegenderAGBmitseinerUnterschriftaufdemAnmeldeformular.NachderAnnahmedesAngebotserhältderKunde,inderRegelinnerhalbvon72Stunden,eineAuftragsbestätigungmitAGB,TeilnahmebedingungenundRechnungperE-MailmitdergleichzeitigenErklärungderAnnahmedesAngebotes(Auftragsbestätigung).

(8)DerVertragsschlusserfolgtindeutscherSprache.

§3Lieferung,Warenverfügbarkeit

(1)SoweitVorkassevereinbartist,erfolgtdieLieferungnachEingangdesRechnungsbetrages.

(2)SindzumZeitpunktderBestellungdesKundenkeineExemplaredesvonihmausgewähltenProduktsverfügbar,soteiltderAnbieterdemKundendiesinderAuftragsbestätigungunverzüglichmit.IstdasProduktdauerhaftnichtlieferbar,siehtderAnbietervoneinerAnnahmeerklärungab.EinVertragkommtindiesemFallnichtzustande.

(3)IstdasvomKundeninderBestellungbezeichneteProduktnurvorübergehendnichtverfügbar,teiltderAnbieterdemKundendiesebenfallsunverzüglichinderAuftragsbestätigungmit.

(4)EsbestehendiefolgendenLieferbeschränkungen:DerAnbieterliefertnuranKunden,dieihrengewöhnlichenAufenthalt(Rechnungsadresse)ineinemdernachfolgendenLänderhabenundimselbenLandeineLieferadresseangebenkönnen:Deutschland,Österreich,Schweiz

(5)SolltederVeranstalter/VerkäufergezwungenseineinenSeminar-Terminabzusagen,z.B.aufgrundvonKrankheit,UnfalloderkurzfristigerAbsagedurchdieVeranstaltungs-Location,sobehältdasgebuchteTicketseineGültigkeit.DerVerkäuferwirddemKundenmindestens2Ersatztermineanbieten,auswelchenderKundefreiwählenkann.DerVeranstalter/VerkäuferübernimmtindiesemFallkeineHaftungfürAufwendungjedwederArtimZusammenhangmitdemTicketkauf.InsbesonderewerdenkeineReiseoderUnterbringungskostenerstattet.

(6)KanndasSeminaraufgrundandererGründenichtdurchgeführtwerden,erstattetderVeranstalter/VerkäuferkeineAufwendungen,dieimZusammenhangmitderSeminarbuchunggetätigtwurden.InsbesonderewerdenkeineReise-oderUnterbringungskostenerstattet.

(7)DerVeranstalter/VerkäuferbehältsichdasRechtvor,einzelneAbläufe,Abschnitte,Trainer,ExpertenoderVorträgezuersetzenoderentfallenzulassen,soweitdieskeinenEinflussaufdenGesamtcharakterdesSeminarshat.DerVerkäuferbehältsichdasRechtvor,ÄnderungendesOrtes,desTerminsoderderDauerdesSeminarsvorzunehmen.

§4Eigentumsvorbehalt

(1)BiszurvollständigenBezahlungverbleibendiegeliefertenWarenimEigentumdesAnbieters.

(2)BeiZahlungsverzugseitensdesKunden,istderVerkäuferberechtigtdieErbringungderLeistungvonderZahlungdesKundenabhängigzumachen.DieEinstellungderLeistungserbringungdurchdenVeranstalter/VerkäuferbefreitdenKundennichtvonderZahlungserbringung.

(3)DerVeranstalter/Verkäuferbehältsichvor,weitereLeistungennurzuerbringen,wennalleoffenenForderungennebstallenKostenfürdasInkassobzw.dieRechtsverfolgungbeglichensind.

§5aPreise,Versandkosten,VorleistungspflichtundUmbuchung

(1)AllePreise,dievomVeranstalter/Verkäuferangegebensind,verstehensicheinschließlichderjeweilsgültigengesetzlichenUmsatzsteuer.HinsichtlichsämtlicherSeminarebestehtVorleistungspflichtdesKunden.

(2)Ticketssindgrundsätzlichnichtübertragbar.MöchtederKundeseinTicketaufeineanderePersonumschreibenlassen,sowirddieserunshierfürentstehendeAufwandberechnet.DieKostenfürdieUmschreibungbelaufensichauf119EUR.DieKostenfürdieUmschreibungverstehensichinkl.gesetzlicherUmsatzsteuer.

(4)DieentsprechendenVersandkostenwerdendemKundenimBestellformularangegebenundsindvomKundenzutragen,soweitderKundenichtvonseinemWiderrufsrechtGebrauchmacht.

(5)DerVersandderWareerfolgtperPaketdienstleisteroderimFallevonTicketszuVeranstaltungenperE-Mail.DerKundeträgtdieVerantwortung,dassereinerichtigeE-Mail-AdresseangibtundseinSPAM-Postfachregelmäßigkontrolliertundggf.beimAnbieterrückfragt,woseinTicketbleibt.

(6)DerKundehatimFalleeinesWiderrufsdieunmittelbarenKostenderRücksendungzutragen.

(7)SolltederKundeverhindertsein,bietenwiran,dieSeminarebis4WochenvorBeginnaufeinenspäterenTermineinesImpulsEventsumzubuchen,sofern,diesernochnichtausgebuchtist.FürdenunshierfürentstehendenAufwandberechnenwirunabhängigvonGrundundZeitpunkteineUmbuchungsgebührinHöhevon10ProzentdesSeminars/Eventpreises.DieUmbuchungskostenverstehensichinkl.gesetzlicherUmsatzsteuer.

§5bVerpflegungspauschale–InformationfürSeminare/Events

(1)ImRahmenderineinerLocationstattfindendenEventsoderSeminarefälltregelmäßigeinesog.VerpflegungspauschaleinHöhevonbiszu300EURan.DieseistnichtimSeminarpreisenthalten.SieistfüralleTeilnehmerbindend,dasiedieVerpflegungderTeilnehmermitSpeisenundGetränkendurchdieLocationgewährleistet,wasfüreinenreibungslosenEvent/Seminarablaufnotwendigist.DieHöhederPauschalevariiertjenachLocationundbindetdiedurchdieLocationandenVeranstalterproTeilnehmerinRechnunggestelltenKostenab.SofernderTeilnehmerwenigerals4WochenvorSeminarbeginndasEvent/Seminarumbuchtoderabsagt,istdieVerpflegungspauschalebeimVeranstalter/Verkäufertrotzdemzubegleichen.

(2)DieVerpflegungspauschaleistnachAufforderung2-4WochenvordemSeminarandenVeranstalter/Verkäuferzuentrichten.DerVeranstalter/VerkäuferleitetdieseandieLocationweiter.EinschränkungenoderSonderwünschebzgl.derErnährungsinddemVeranstalterbisspätestenszweiWochenvorEventbeginn/SeminarbeginnmitzuteilenumeineentsprechendeVerpflegungdurchdieLocationbestmöglichzurealisieren.

(3)ÜbernachtungensindnichtimSeminarpreisenthalten.ImRahmenderineinemHotelstattfindendenSeminareempfehlenwirdenTeilnehmern/KäufernimVeranstaltungshotelzuübernachten,umeinenreibungslosenSeminarablaufzugewährleisten.

§6Zahlungsmodalitäten

(1)DerKundekanndieZahlungperPayPal,PayPalplus,SOFORTÜberweisung,VorkasseundaufRechnungvornehmen.BeiZahlungaufRechnung,istderGesamtbetraginnerhalbvonsiebenTagenabRechnungsdatumzubegleichen.

(2)DerKundekanndieinseinemNutzerkontogespeicherteZahlungsartjederzeitändern.

(3)AufexpliziteNachfragedesKundenbestehtdieMöglichkeit,umeineRatenzahlungsvereinbarungzubitten(zuzüglicheinmalig5%AufschlagaufdennettoGesamtbetrag).ImFalledesEinverständnissesdesVeranstalters/VerkäufersistsodannderinRechnunggestellteBetraginaufeinanderfolgendenmonatlichenRatenzuzahlen.BeiZahlungsverzugwirdderGesamtbetragsofortfällig.

(4)ImFalleeinerRücklastschriftinsbesonderewegenmangelnderKontodeckungsinddiedadurchentstehendenBankgebührenvomKundenzubegleichen.

(5)Wiebereitsunter§5a)beschriebenbestehteineVorleistungspflichthinsichtlichdesjeweiligenSeminarpreisesdesKunden.

§7Gewährleistung,Garantie

(1)DieGewährleistungfürSachmängelbestimmtsichnachgesetzlichenVorschriften.GegenüberUnternehmenbeträgtdieGewährleistungsfristaufvomVeranstalter/VerkäufergelieferteSachen12Monate.

(2)EinezusätzlicheGarantiebestehtbeidenvomAnbietergeliefertenWarennur,wenndieseausdrücklichinderAuftragsbestätigungzudemjeweiligenArtikelabgegebenwurde.

(3)DieDienstleistungenundSeminarederImpulsEventssindnachbestemWissenundGewissensorgfältigvorbereitetunddurchgeführt.AlleMaterialien,Unterlagenwerdenerstellt.FadiTchalloübernimmtjedochkeineGewährfürdieinhaltlicheRichtigkeitundFehlerfreiheitderSchulungsinhalte,UnterlagenundumgesetztenBausteine.WeiterhinübernimmtderVeranstalter/VerkäuferkeineGewährfürdieinhaltlicheRichtigkeitundFehlerfreiheitdereingeladenenSpeaker.

(4)DarüberhinausweistderVeranstalter/Verkäuferausdrücklichdaraufhin,dasskeineErfolgsversprechenmitdemAbschlussderSeminareundgebuchtenBausteineverbundensind.DemTeilnehmer/Kunden/KäuferwerdendieentsprechendenBausteineimRahmenderDienstleistungzurVerfügunggestellt,eristzuraktivenMitarbeitundMitwirkungverpflichtet.GleichwohlwirddurchdenVeranstalter/VerkäuferkeinErfolgsversprechenhinsichtlichderErreichungdergenanntenZieleabgegeben.

§8Haftung

(1)AnsprüchedesKundenaufSchadensersatzsindausgeschlossen.HiervonausgenommensindSchadensersatzansprüchedesKundenausderVerletzungdesLebens,desKörpers,derGesundheitoderausderVerletzungwesentlicherVertragspflichten(Kardinalpflichten)sowiedieHaftungfürsonstigeSchäden,dieaufeinervorsätzlichenodergrobfahrlässigenPflichtverletzungdesAnbieters,seinergesetzlichenVertreteroderErfüllungsgehilfenberuhen.WesentlicheVertragspflichtensindsolche,derenErfüllungzurErreichungdesZielsdesVertragsnotwendigist.

(2)BeiderVerletzungwesentlicherVertragspflichtenhaftetderVeranstalter/Verkäufernuraufdenvertragstypischen,vorhersehbarenSchaden,wenndiesereinfachfahrlässigverursachtwurde,esseidenn,eshandeltsichumSchadensersatzansprüchedesKundenauseinerVerletzungdesLebens,desKörpersoderderGesundheit.

(3)DieEinschränkungenderAbs.1und2geltenauchzugunstendergesetzlichenVertreterundErfüllungsgehilfendesAnbieters,wennAnsprüchedirektgegendiesegeltendgemachtwerden.

§9Widerrufsbelehrung

(1)Widerrufsrecht

SiehabendasRecht,binnenvierzehnTagenohneAngabenvonGründendiesenVertragzuwiderrufen.

DieWiderrufsfristbeträgtvierzehnTageabdemTag,andemSieodereinvonIhnenbenannterDritter,dernichtBefördererist,dieWareninBesitzgenommenhabenbzw.hat.

UmIhrWiderrufsrechtauszuüben,müssenSiemirFadiTchalloAmJahnstein10bin38302WolfenbüttelTel:017667444407/fadi.tchallo@gmail.committelseinereindeutigenErklärung(z.B.einmitderPostversandterBriefoderE-Mail)überIhrenEntschluss,diesenVertragzuwiderrufen,informieren.SiekönnendafürdasbeigefügteMuster-Widerrufsformularverwenden,dasjedochnichtvorgeschriebenist.ZurWahrungderWiderrufsfristreichtesaus,dassSiedieMitteilungüberdieAusübungdesWiderrufsrechtsvorAblaufderWiderrufsfristabsenden.

(2)FolgendesWiderrufs

WennSiediesenVertragwiderrufen,habenwirIhnenalleZahlungen,diewirvonIhnenerhaltenhaben,einschließlichderLieferkosten(mitAusnahmederzusätzlichenKosten,diesichdarausergeben,dassSieeineandereArtderLieferungalsdievonunsangebotene,günstigeStandardlieferunggewählthaben),unverzüglichundspätestensbinnenvierzehnTagenabdemTagzurückzuzahlen,andemdieMitteilungüberIhrenWiderrufdiesesVertragesbeiunseingegangenist.FürdieseRückzahlungverwendenwirdasselbeZahlungsmittel,dasSiebeiderursprünglichenTransaktioneingesetzthaben,esseidenn,mitIhnenwurdeausdrücklichetwasanderesvereinbart;inkeinemFallwerdenIhnenwegendieserRückzahlungEntgelteberechnet.

WirkönnendieRückzahlungverweigern,biswirdieWarewiederzurückerhaltenhabenoderbisSiedenNachweiserbrachthaben,dassSiedieWarenzurückgesandthaben,jenachdem,welchesderfrühereZeitpunktist.

SiehabendieWarenunverzüglichundinjedemFallspätestensbinnenvierzehnTagenabdemTag,andemSieunsüberdenWiderrufdiesesVertragesunterrichten,anunszurückzusendenoderzuübergeben.DieFrististgewahrt,wennSiedieWarenvorAblaufderFristvonvierzehnTagenabsenden.

SietragendieunmittelbarenKostenderRücksendungderWaren.

SiemüssenfüreinenetwaigenWertverlustderWarennuraufkommen,wenndieserWertverlustaufeinenzurPrüfungderBeschaffenheit,EigenschaftenundFunktionsweisederWarennichtnotwendigenUmgangmitihnenzurückzuführenist.

DasWiderrufsrechtbestehtnichtbeiVerträgenzurLieferungvonTon-oderVideoaufnahmenoderComputersoftwareineinerversiegeltenPackung,wenndieVersiegelungnachderLieferungentferntwurde.

EinWiderrufsrechtbestehtinsbesonderenichtbeiVerträgenzurErbringungvonDienstleistungenindenBereichen„BeherbergungzuanderenZweckenalszuWohnzwecken“,LieferungvonSpeisenundGetränkensowiezurErbringungweitererDienstleistungenimZusammenhangmitFreizeitbetätigung,wennderVertragfürdieErbringungeinenspezifischenTerminoderZeitraumvorsieht.Esgiltinsbesondere§312gAbs.2Nr.9BGB.BeimVerkaufvonTicketsfürEvents/SeminarevonFadiTchallohandeltessichumDienstleistung.

DemEvent/Seminar-TeilnehmerstehtkeingesetzlichesWiderrufsrechtzu.JedeBestellungvonEintrittskartenfürEvents/SeminarenistdamitbindendundverpflichtetzurAbnahmeundBezahlungderbestelltenTickets.

(3)DiesichausAbs.1und2ergebendenHaftungsbeschränkungengeltennicht,soweitderVeranstalter/VerkäuferdenMangelarglistigverschwiegenodereineGarantiefürdieBeschaffenheitderSacheübernommenhat.Dasgleichegilt,soweitderAnbieterundderKundeeineVereinbarungüberdieBeschaffenheitderSachegetroffenhaben.DieVorschriftendesProdukthaftungsgesetzesbleibenunberührt.

(4)BesondererHaftungsausschluss:DerTeilnehmer/KäuferistalleinefürseineEntscheidungen,MaßnahmenundErgebnisseinseinemLebenverantwortlich.DerVeranstalter/VerkäuferkannunterkeinendenkbarenUmständenhierfürverantwortlich/haftbargemachtwerden,wennderTeilnehmerEntscheidungen,HandlungenoderArbeitsergebnisseinseinLebenundseineGeschäftsprozesseimplementiert,dieaufderSeminarteilnahmebasieren.DerAnbieterbietetkeineprofessionellemedizinische,psychologische,therapeutische,rechtlicheoderfinanzielleBeratungan.

(5)HöhereGewalt:KanndasSeminar/TrainingaufgrundhöhererGewalt,insbesondereUnwetter,Erdbeben,Überschwemmungen,und/oderdesVerdachtsderDurchführungvonAnschlägen,Attentaten,Geiselnahmen,Krieg,Unruhe,Bürgerkrieg,Revolution,Terrorismus,Sabotage,Streiks,Pandemienichtdurchgeführtwerden,istderVeranstalter/VerkäuferFadiTchallonichtzurDurchführungdesSeminarsverpflichtet.DerVeranstalter/VerkäuferübernimmtindiesemFallkeineHaftungfürAufwendungjedwederArtimZusammenhangmitdemTicketkauf.InsbesonderewerdenauchkeineReise-oderUnterbringungskostenerstattet.

(6)VerbraucherhabenbeiAbschlusseinesFernabsatzgeschäftsgrundsätzlicheingesetzlichesWiderrufsrecht,überdasderVeranstalter/VerkäufernachMaßgabedesgesetzlichenMustersnachfolgendinformiert.DieAusnahmenvomWiderrufsrechtsindinAbsatz(7)geregelt.InAbsatz(8)findetsicheinMuster-Widerrufsformular.

(7)WiderrufsrechtdesSeminarteilnehmers:

DemSeminarteilnehmerstehtkeingesetzlichesundkeinindividualvertraglichesWiderrufsrechtzu.DasWiderrufsrechtbestehtinsbesonderenichtbeiVerträgenzurErbringungvonDienstleistungenindenBereichenBeherbergungzuanderenZweckenalszuWohnzwecken,LieferungvonSpeisenundGetränkensowiezurErbringungweitererDienstleistungenimZusammenhangmitFreizeitbetätigungen,wennderVertragfürdieErbringungeinenspezifischenTerminoderZeitraumvorsieht,§312gII1Nr.9BGB.HierunterfälltunteranderemdieBestellungvonEintrittskartenfürEvents/SeminarevonFadiTchallo.JedeBestellungvonEintrittskartenistdamitbindendundverpflichtetzurAbnahmeundBezahlungderbestelltenKartenzudemspezifischfestgelegtenTermin/Zeitraum.FürdieandenVerkaufsständendesAnbietersanund/oderindenSeminarräumlichkeitenerworbenenWarenundSeminarticketsbestehtinsbesonderekeinWiderrufsrecht,weildieseVerkaufsständeGeschäftsräumedesAnbieterssind.

(8)ÜberdasMuster-WiderrufsformularinformiertderAnbieternachdergesetzlichenRegelungwiefolgt:

Muster-Widerrufsformular

(WennSiedenVertragwiderrufenwollen,dannfüllenSiebittediesesFormularausundsendenSieeszurück.)

An(FadiTchallo,AmJahnstein10b,67657Kaiserslautern):

Hiermitwiderrufe(n)ich/wir(*)denvonmir/uns(*)abgeschlossenenVertragüberdenKaufderfolgendenWaren(*)/dieErbringungderfolgendenDienstleistung(*)

Bestelltam(*)/erhaltenam(*)

Namedes/derVerbraucher(s)

Anschriftdes/derVerbraucher(s)

Unterschriftdes/derVerbraucher(s)(nurbeiMitteilungaufPapier)

Datum…(*)Unzutreffendesstreichen

§10Datenschutz

IhreDatenwerdenvonFadiTchalloundseinemeinemTeamkeinesfallsanDrittezuderenwerblicherNutzungweitergegeben.FadiTchalloverpflichtetsich,imRahmenderBuchungdurchdenKundenundderBuchungsabwicklungdiegesetzlichenDatenschutzbestimmungeneinzuhalten,insbesonderedasBundesdatenschutzgesetz(BDSG)zubeachten,umhinreichendenSchutzundSicherheitderKundendatenzuerreichen.

§11Schlussbestimmungen

(1)AufVerträgezwischendemVeranstalter/VerkäuferunddenKundenfindetdasRechtderBundesrepublikDeutschlandunterunwiderruflichemAusschlussdesUN-KaufrechtsAnwendung.DiegesetzlichenVorschriftenzurBeschränkungderRechtswahlundzurAnwendbarkeitzwingenderVorschrifteninsbes.desStaates,indemderKundealsVerbraucherseinengewöhnlichenAufenthalthat,bleibenunberührt.

(2)SofernessichbeimKundenumeinenKaufmann,einejuristischePerson,einejuristischePersondesöffentlichenRechtsoderumeinöffentlich-rechtlichesSondervermögenhandelt,istGerichtsstandfüralleStreitigkeitenausVertragsverhältnissenzwischendemKundenunddemVeranstalter/VerkäuferWolfenbüttel.

(3)DerVertragbleibtauchbeirechtlicherUnwirksamkeiteinzelnerPunkteinseinenübrigenTeilenverbindlich.AnstellederunwirksamenPunktetreten,soweitvorhanden,diegesetzlichenVorschriften.SoweitdiesfüreineVertragsparteieineunzumutbareHärtedarstellenwürde,wirdderVertragjedochimGanzenunwirksam.

(4)AusschließlicherGerichtsstandistunwiderruflichWolfenbüttel.

Stand:November2020

Wir liefern dir wertvolle Impulse, mit denen du ein erfülltes und erfolgreiches Leben selbst gestaltest. Werde mit uns zur besten Version deiner Selbst!

Nächste event